Warum Veränderung im Kopf startet
„Ich bin halt einfach so“ – Oder doch nicht?

Viele Männer glauben, dass ihre Persönlichkeit in Stein gemeisselt ist. Dass sie „einfach nicht der Typ“ sind, der Frauen ansprechen kann. Doch die Wissenschaft widerspricht: Unsere Persönlichkeit ist formbar – und Veränderung beginnt im Kopf.

Forscher der Stanford University fanden heraus, dass Menschen mit einem „Growth Mindset“ – also der Überzeugung, dass sie sich verändern können – langfristig erfolgreicher in sozialen und beruflichen Bereichen sind. Wer glaubt, dass er sein Selbstbewusstsein, seine sozialen Fähigkeiten und sein Auftreten verbessern kann, wird genau das auch tun.

Wie du dein Gehirn auf Veränderung programmierst

Neuroplastizität beschreibt die Fähigkeit unseres Gehirns, sich durch neue Erfahrungen und Denkweisen zu verändern. Das bedeutet: Jedes Mal, wenn du dich einer Herausforderung stellst, wächst dein Gehirn buchstäblich mit.

Praktische Tipps für deinen Neustart:

  • Hinterfrage deine Überzeugungen: Statt zu denken „Ich bin nicht charismatisch“, frage dich: „Wie kann ich charismatischer werden?“
  • Ersetze negative Selbstgespräche: Studien zeigen, dass Menschen, die sich selbst ermutigen („Ich schaffe das“), bessere soziale Ergebnisse erzielen.
  • Setze dir kleine Herausforderungen: Veränderung geschieht schrittweise. Beginne mit kleinen Schritten, etwa einem einfachen Gespräch mit einer Fremden im Alltag.

Bei Beyond zeigen wir dir, wie du dein Mindset gezielt trainierst und Veränderung möglich machst – für dich selbst und dein soziales Leben.

Wenn du auf JA klickst, stimmst du der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät zu. Mehr dazu erfährst du auf unserer Datenschutz Seite. Einstellungen findest beim Klicken des Cookies.